News & Pressemeldungen
Aktuelle Newsbeiträge und Pressemeldungen des HDH und seiner Mitgliedsverbände
Die Anmeldung für die Pressemeldungen und für den Newsletter finden sich unten.
Bundes-Gütegemeinschaft Montagebau und Fertighäuser e.V.:
Mitgliederversammlung in Stühlingen
08.06.2015Bad Honnef. Volles Haus bei der Mitgliederversammlung der Bundes-Gütegemeinschaft Montagebau und Fertighäuser (BMF): Gut 30 Teilnehmer waren am 2. Juni 2015 der Einladung der BMF zu dem Treffen gefolgt, für das in diesem Jahr die Firma Sto SE & Co. KGaA aus Stühlingen die Räumlichkeiten zur Verfügung gestellt hat. Einen Schwerpunkt der Veranstaltung bildete unter anderem ein Vortrag zur DIN 4102 „Brandschutz“ durch die Diplom-Ingenieurin Antje Wagner von der BMF und ein Referat zur DIN 4109 „Schallschutz“ durch ihren Kollegen, den Diplom-Ingenieur Martin Müller. Zusätzlich berichtete der Technische Leiter von Sto SE, Marcus Weber, über Sto-Produkte und deren Verwendung. Ein weiteres Highlight der Mitgliederversammlung bildete die Ehrung langjähriger BMF-Mitglieder. Eine Urkunde ging an die Firma RENSCH-HAUS, die 45 Jahre dabei ist, eine weitere an die Firma ALHO Systembau für 40 Jahre Mitgliedschaft, die Firma Breisgau Haus wurde für 15 Jahre BMF ausgezeichnet und das Unternehmen Anton Braun Sägewerk Holzbau bringt es auf runde 10 Jahre Mitgliedschaft in der Gütegemeinschaft. Zum Abschluss wartete eine kurzweilige Werksführung auf die Teilnehmer des Treffens, die einen interessanten Überblick über die Tätigkeiten des Stühlinger Unternehmens ermöglichte. BMF/DS
Bild 1: Die Teilnehmer der diesjährigen Mitgliederversammlung der BMF. Foto: BMF
Bild 2: Die Werksführung bei Sto SE stieß auf großes Interesse. Foto: BMF
Bild 3: BMF-Geschäftsführer Dirk-Uwe Klaas (l.) mit den Vertretern der für ihre langjährige Mitgliedschaft in der Gütegemeinschaft geehrten Unternehmen. Foto: BMF
Über die BMF:
Die BMF mit Sitz in Bad Honnef ist eine RAL-Gütegemeinschaft mit zurzeit 123 Mitgliedern. Sie verleiht die RAL-Gütezeichen „Holzhausbau“ RAL-GZ 422, „Stahlsystembauweise“ RAL-GZ 613 und „Mobile Raumsysteme“ RAL-GZ 619. Zusätzlich ist sie für den Bereich Holzhausbau als Überwachungs- und Zertifizierungsstelle nach den Landesbauordnungen für Holztafelelemente und Nagelplattenbinder und notifizierte Stelle nach Bauproduktenverordnung Nr. 305/2011 für die Bauprodukte Nagelplattenbinder und Bauholz für tragende Zwecke im System 2+ und für Bausätze aus Holz im System 1 tätig. Im Auftrag der Gütegemeinschaft Fertigkeller überwacht die BMF zudem die Qualitätsstandards zum RAL-GZ 518 „Fertigkeller“.
Mehr Informationen:
Bundes-Gütegemeinschaft Montagebau und Fertighäuser e.V.
Flutgraben 2
D-53604 Bad Honnef
www.guetesicherung-bau.de
SERVICE FÜR JOURNALISTEN
Die Pressestelle des HDH informiert Journalisten regelmäßig über Themen, Trends und Termine der deutschen Holz verarbeitenden Industrie. Gerne nehmen wir interessierte Journalisten in unseren Presseverteiler auf.
NEWSLETTER-ANMELDUNG
Mit seinem Newsletter „Holzindustrie News“ informiert der HDH zweimal im Monat über Themen der deutschen Holzindustrie sowie über Aktivitäten und Themen seiner Mitgliedsverbände. Gerne können Sie sich für den Newsletter anmelden.
Dieser Inhalt wird über einen Drittanbieter (
Evalanche) zur Verfügung gestellt. Das Laden bedarf Ihrer Zustimmung.
Ein Cookie "ewafutano" wird von Evalanche für ein Tracking bei anonymer Tracking-Historie verwendet.
Die Einstellung kann jederzeit über den Link "Cookie-Einstellungen" am Ende der Seite geändert werden.
Die Datenschutzerklärung von Evalanche: https://www.sc-networks.de/datenschutz/.
Evalanche akzeptieren Cookie-Einstellungen
Rechtshinweis zum Kontaktformular
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf „Abschicken“ übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihre Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage bzw. zur Kontaktaufnahme verwenden. Eine Weitergabe an Dritte findet grundsätzlich nicht statt. Sie können Ihre erteilte Einwilligung jederzeit mit Wirkung für die Zukunft widerrufen. Im Falle des Widerrufs werden Ihre Daten umgehend gelöscht. Ihre Daten werden ansonsten gelöscht, wenn wir Ihre Anfrage bearbeitet haben oder der Zweck der Speicherung entfallen ist. Sie können sich jederzeit über die zu Ihrer Person gespeicherten Daten informieren, indem Sie sich an den im Impressum dieser Website genannten Ansprechpartner wenden. Weitere Informationen zum Datenschutz finden Sie in der Datenschutzerklärung dieser Webseite.