HDH

News & Pressemeldungen

Aktuelle Newsbeiträge und Pressemeldungen des HDH und seiner Mitgliedsverbände

Die Anmeldung für die Pressemeldungen und für den Newsletter finden sich unten.


Initiative Furnier + Natur e.V. (IFN)

Bahnhof im Biedermeierdorf Heiden erstrahlt dank Furnier in neuem Glanz

M. Kaindl KG

13.04.2016

Weitere Infos:
Ursula Geismann
u.geismann@holzindustrie.de

2. Ansprechpartner
Dietrich Stoverock
d.stoverock@holzindustrie.de


HDH/VDM Verbände der Holz- und Möbelindustrie
Flutgraben 2
53604 Bad Honnef
Deutschland

Tel. +49 (0) 22 24 - 93 77 0
Fax +49 (0) 22 24 - 93 77 77
info@holzindustrie.de
www.holzindustrie.de

Downloads:

PM-2016-IFN-Kaindl-Projekt Heiden 1

PM-2016-IFN-Kaindl-Projekt Heiden 2

PM-2016-IFN-Kaindl-Projekt Heiden 3

PM-2016-IFN-Kaindl-Projekt Heiden 4

Bad Honnef/Wals. Wenn doch alle Bahnhöfe im Inneren so gut aussähen: Der österreichische Plattenproduzent Kaindl aus Wals in der Nähe von Salzburg hat sich der in die Jahre gekommenen Bahnstation im schweizerischen Biedermeierdorf Heiden im Kanton Appenzell angenommen und ihre Innenräume sowie das dortige Tourismusbüro mit feinstem Furnier in Eiche Antik ausgestattet. „Die Optik der furnierten Platte Eiche Antik ist geprägt von Lebendigkeit und die Schreinerarbeit zeigt mit der Oberflächenbehandlung Rough-Cut absolute Perfektion“, erklärt Produktmanager Hannes Schuster.

Mit dem edlen Oberflächenmaterial versehen wurden unter anderem die Theken und die Regale der neuen Verkaufsräume am Bahnhof Heiden und der ebenfalls komplett neugestaltete Empfangsbereich für Gäste. „Dieser Bereich präsentiert sich jetzt offen und freundlich und wirkt in jeder Hinsicht einladend. Besser kann man die Einzigartigkeit der Natur nicht präsentieren“, so Schuster. Anfang November 2015 haben die Arbeiten gemeinsam mit einem Schweizer Team aus Verarbeitern, Planern, Architekten und Mitarbeitern des Kaindl Handelspartners, der Firma Stark aus Altstätten, begonnen. Am 19. Februar 2016 war die offizielle Eröffnung. „Der Einsatz hat sich wirklich gelohnt. Aus gewöhnlichem und konventionellem Innenraum ist dank des zeitgemäßen Innen- und Ladenbaus und der Verwendung besten Baumfilets ein echter und naturnaher Hingucker geworden“, so Schuster. Davon können sich architektur- und technikbegeisterte Zeitgenossen zum Beispiel im Anschluss an eine nostalgische Bahnfahrt von Rorschach nach Heiden mit der Dampflok „Rosa“ und ihren historischen Personenwagen überzeugen. IFN/DS


Initiative Furnier + Natur (IFN)
Die Initiative Furnier + Natur (IFN) e.V. wurde 1996 von der deutschen Furnierwirtschaft und ihren Partnern gegründet. Ziel des Vereins mit Hauptsitz in Bad Honnef ist die Förderung des Werkstoffes Furnier. Er wird getragen von europäischen Unternehmen aus der Furnierindustrie, dem Handel und der Furnier verarbeitenden Industrie sowie Fachverbänden der Holzwirtschaft.


Bild 1: Eiche Antik Oberfläche in „Rough Cut“. Foto: IFN/Kaindl

Bild 2: Edel und lebendig dank Furnier. Foto: IFN/Kaindl

Bild 3: Die Maserung ist einzigartig. Foto: IFN/Kaindl

Bild 4: Kaindl Kollektionsbuch Wood Veneer. Foto: IFN/Kaindl

Informationen zu Furnier finden sich unter www.furnier.de. Spannend sind außerdem die Berichte unter www.furniergeschichten.de und www.facebook.com/Furniergeschichten.

Weitere Infos:
Ursula Geismann
u.geismann@holzindustrie.de

2. Ansprechpartner
Dietrich Stoverock
d.stoverock@holzindustrie.de


HDH/VDM Verbände der Holz- und Möbelindustrie
Flutgraben 2
53604 Bad Honnef
Deutschland

Tel. +49 (0) 22 24 - 93 77 0
Fax +49 (0) 22 24 - 93 77 77
info@holzindustrie.de
www.holzindustrie.de

Downloads:

PM-2016-IFN-Kaindl-Projekt Heiden 1

PM-2016-IFN-Kaindl-Projekt Heiden 2

PM-2016-IFN-Kaindl-Projekt Heiden 3

PM-2016-IFN-Kaindl-Projekt Heiden 4

Pressefotos


SERVICE FÜR JOURNALISTEN

Die Pressestelle des HDH informiert Journalisten regelmäßig über Themen, Trends und Termine der deutschen Holz verarbeitenden Industrie. Gerne nehmen wir interessierte Journalisten in unseren Presseverteiler auf.

  • *
  • *
  • *
  • *
  • *
  • *
* Pflichtfelder
The Captcha image

 

NEWSLETTER-ANMELDUNG

Mit seinem Newsletter „Holzindustrie News“ informiert der HDH zweimal im Monat über Themen der deutschen Holzindustrie sowie über Aktivitäten und Themen seiner Mitgliedsverbände. Gerne können Sie sich für den Newsletter anmelden.

Dieser Inhalt wird über einen Drittanbieter (Evalanche) zur Verfügung gestellt. Das Laden bedarf Ihrer Zustimmung.
Ein Cookie "ewafutano" wird von Evalanche für ein Tracking bei anonymer Tracking-Historie verwendet.
Die Einstellung kann jederzeit über den Link "Cookie-Einstellungen" am Ende der Seite geändert werden.
Die Datenschutzerklärung von Evalanche: https://www.sc-networks.de/datenschutz/.

Evalanche akzeptieren Cookie-Einstellungen
Rechtshinweis zum Kontaktformular

Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf „Abschicken“ übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihre Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage bzw. zur Kontaktaufnahme verwenden. Eine Weitergabe an Dritte findet grundsätzlich nicht statt. Sie können Ihre erteilte Einwilligung jederzeit mit Wirkung für die Zukunft widerrufen. Im Falle des Widerrufs werden Ihre Daten umgehend gelöscht. Ihre Daten werden ansonsten gelöscht, wenn wir Ihre Anfrage bearbeitet haben oder der Zweck der Speicherung entfallen ist. Sie können sich jederzeit über die zu Ihrer Person gespeicherten Daten informieren, indem Sie sich an den im Impressum dieser Website genannten Ansprechpartner wenden. Weitere Informationen zum Datenschutz finden Sie in der Datenschutzerklärung dieser Webseite.