HDH

News & Pressemeldungen

Aktuelle Newsbeiträge und Pressemeldungen des HDH und seiner Mitgliedsverbände

Die Anmeldung für die Pressemeldungen und für den Newsletter finden sich unten.


Initiative Furnier + Natur e.V. (IFN)

Furnierbranche wählt neuen Vorstand - Kommunikations-offensive trägt Früchte

IFN-Mitgliederversammlung

16.06.2016

Weitere Infos:
Ursula Geismann
u.geismann@holzindustrie.de

2. Ansprechpartner
Dietrich Stoverock
d.stoverock@holzindustrie.de


HDH/VDM Verbände der Holz- und Möbelindustrie
Flutgraben 2
53604 Bad Honnef
Deutschland

Tel. +49 (0) 22 24 - 93 77 0
Fax +49 (0) 22 24 - 93 77 77
info@holzindustrie.de
www.holzindustrie.de

Downloads:

PM-2016-IFN-Mitgliederversammlung1

PM-2016-IFN-Mitgliederversammlung2

PM-2016-IFN-Mitgliederversammlung3

Bad Honnef. Auf ihrer Mitgliederversammlung am 15. Juni 2016 in Bad Honnef wählten die Mitglieder der Initiative Furnier + Natur e.V. (IFN) einen neuen Vorstand. Axel Groh, Inhaber des gleichnamigen Furnierunternehmens Schorn & Groh, Karlsruhe, wurde einstimmig für drei Jahre als Vorsitzender wiedergewählt.

Als weitere Mitglieder des erweiterten Vorstands wurden Florian Koch (Wilfried Koch KG), Roland Reigbert (Furwa Furnierkanten GmbH), Reinhold Röhr (europlac sro/Röhr) und Heinrich Wehmeyer (Furnierwerk Wehmeyer) ebenfalls einstimmig wiedergewählt. Neu im Vorstand sind Tobias Scherg (Roser AG) sowie Klaus Mittmasser (Frischeis). Nicht mehr im Vorstand vertreten sind Alexandra Kiefer sowie Susanne Renner (Koppensteiner Furniere). Verabschiedet wurde Lutgart Behets-Oschmann, die die IFN 20 Jahre lang auch beim Gesamtverband des deutschen Holzhandels begleitet hat.

Der Vorsitzende Axel Groh dankte den Anwesenden für das erneut ausgesprochene Vertrauen. Als Schwerpunkte künftiger Aktivitäten bestätigte er den weiteren Ausbau der gemeinsamen Aktivitäten und die Aufladung des Produktes Furnier mit emotionalen Geschichten. Er appellierte an die Versammlung, auch weiterhin potentielle Mitglieder für das gemeinsame Vorgehen anzusprechen.

Ein weiteres Highlight der Mitgliederversammlung: Die Kommunikationsoffensive der IFN trägt Früchte. Mehr als 55 Millionen Abdrucke zum Thema Furnier konnte die Geschäftsstelle in Bad Honnef bislang in der Fach- und Tagespresse generieren. Auch die IFN-Kampagne „FurnierGeschichten“ erfreut sich insbesondere in den sozialen Medien einer stetig wachsenden Beliebtheit. So haben die FurnierGeschichten seit Kampagnenstart 2014 auf Facebook insgesamt 807.145 Personen erreicht. Eine vergleichbar beeindruckende Entwicklung haben die FurnierGeschichten auch auf youtube hingelegt. Die dort hinterlegten Filmbeiträge wurden bisher insgesamt mehr als 141.818 Mal aufgerufen. IFN/DS

Initiative Furnier + Natur (IFN)
Die Initiative Furnier + Natur (IFN) e.V. wurde 1996 von der deutschen Furnierwirtschaft und ihren Partnern gegründet. Ziel des Vereins mit Hauptsitz in Bad Honnef ist die Förderung des Werkstoffes Furnier. Er wird getragen von europäischen Unternehmen aus der Furnierindustrie, dem Handel und der Furnier verarbeitenden Industrie sowie Fachverbänden der Holzwirtschaft.


Bild 1: Eine starke Gemeinschaft, die sich für Furnier stark macht: die Mitglieder der Initiative Furnier + Natur bei der Mitgliederversammlung kürzlich in Bad Honnef. Foto: IFN

Bild 2: Blumen zum Abschied für drei Damen, die sich um die Initiative Furnier + Natur verdient gemacht haben: Vorsitzender Axel Groh verabschiedet Alexandra Kiefer, Lutgart Behets-Oschmann und Susanne Renner (von links nach rechts). Foto: IFN

Bild 3: Der neu gewählte Vorstand der Initiative Furnier + Natur: (von links) Klaus Mittmasser, Reinhold Röhr, Vorsitzender Axel Groh, Roland Reigbert, Heinrich Wehmeyer, Florian Koch und Tobias Scherg. Foto: IFN

Weitere Informationen zum Thema Furnier unter www.furnier.de oder unter www.furniergeschichten.de.

Weitere Infos:
Ursula Geismann
u.geismann@holzindustrie.de

2. Ansprechpartner
Dietrich Stoverock
d.stoverock@holzindustrie.de


HDH/VDM Verbände der Holz- und Möbelindustrie
Flutgraben 2
53604 Bad Honnef
Deutschland

Tel. +49 (0) 22 24 - 93 77 0
Fax +49 (0) 22 24 - 93 77 77
info@holzindustrie.de
www.holzindustrie.de

Downloads:

PM-2016-IFN-Mitgliederversammlung1

PM-2016-IFN-Mitgliederversammlung2

PM-2016-IFN-Mitgliederversammlung3

Pressefotos


SERVICE FÜR JOURNALISTEN

Die Pressestelle des HDH informiert Journalisten regelmäßig über Themen, Trends und Termine der deutschen Holz verarbeitenden Industrie. Gerne nehmen wir interessierte Journalisten in unseren Presseverteiler auf.

  • *
  • *
  • *
  • *
  • *
  • *
* Pflichtfelder
The Captcha image

 

NEWSLETTER-ANMELDUNG

Mit seinem Newsletter „Holzindustrie News“ informiert der HDH zweimal im Monat über Themen der deutschen Holzindustrie sowie über Aktivitäten und Themen seiner Mitgliedsverbände. Gerne können Sie sich für den Newsletter anmelden.

Dieser Inhalt wird über einen Drittanbieter (Evalanche) zur Verfügung gestellt. Das Laden bedarf Ihrer Zustimmung.
Ein Cookie "ewafutano" wird von Evalanche für ein Tracking bei anonymer Tracking-Historie verwendet.
Die Einstellung kann jederzeit über den Link "Cookie-Einstellungen" am Ende der Seite geändert werden.
Die Datenschutzerklärung von Evalanche: https://www.sc-networks.de/datenschutz/.

Evalanche akzeptieren Cookie-Einstellungen
Rechtshinweis zum Kontaktformular

Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf „Abschicken“ übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihre Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage bzw. zur Kontaktaufnahme verwenden. Eine Weitergabe an Dritte findet grundsätzlich nicht statt. Sie können Ihre erteilte Einwilligung jederzeit mit Wirkung für die Zukunft widerrufen. Im Falle des Widerrufs werden Ihre Daten umgehend gelöscht. Ihre Daten werden ansonsten gelöscht, wenn wir Ihre Anfrage bearbeitet haben oder der Zweck der Speicherung entfallen ist. Sie können sich jederzeit über die zu Ihrer Person gespeicherten Daten informieren, indem Sie sich an den im Impressum dieser Website genannten Ansprechpartner wenden. Weitere Informationen zum Datenschutz finden Sie in der Datenschutzerklärung dieser Webseite.