HDH

News & Pressemeldungen

Aktuelle Newsbeiträge und Pressemeldungen des HDH und seiner Mitgliedsverbände

Die Anmeldung für die Pressemeldungen und für den Newsletter finden sich unten.


Bundesverband Holzpackmittel Paletten Exportverpackung e.V. (HPE)

Zwei Rheinländerinnen bündeln ihre Kompetenz

Schnittstellenoptimierung bei Verpackung, Schwertransport, Montage

18.07.2016

Weitere Infos:
Dietrich Stoverock
d.stoverock@holzindustrie.de

2. Ansprechpartner
Bastian Herzig
b.herzig@holzindustrie.de


HDH/VDM Verbände der Holz- und Möbelindustrie
Flutgraben 2
53604 Bad Honnef
Deutschland

Tel. +49 (0) 22 24 - 93 77 0
Fax +49 (0) 22 24 - 93 77 77
info@holzindustrie.de
www.holzindustrie.de

Downloads:

PM-2016-HPE-Anton-Klein-Kooperation-Baumann

Hennef/Bonn. Die Anton Klein Industrieverpackungen + Logistik GmbH in Hennef kooperiert ab sofort mit der Viktor Baumann GmbH & Co. KG in Bornheim-Hersel. Gemeinsam möchten die beiden Unternehmen Schnittstellen optimieren und die vollständige Wertschöpfungskette abdecken – von der Demontage, dem Zerlegen und Verpacken von Schwergütern über das Verladen und Transportieren bis hin zur finalen Montage. „Wer Schwergüter von einem Ort an den anderen befördern möchte, braucht neben einer individuell zuverlässigen Verpackungslösung ein auf Schwertransporte und Montage spezialisiertes Unternehmen“, erklären die Expertinnen Maria Klein-Schmidt und Sabine Baumann-Duvenbeck.

Baumann-Duvenbeck führt die Geschäfte der Viktor Baumann GmbH & Co. KG in Bornheim-Hersel, die seit 128 Jahren auf Logistik rund um Schwergüter spezialisiert ist. Klein-Schmidt ist Geschäftsführerin der Anton Klein Industrieverpackungen + Logistik GmbH in Hennef, ein Mitgliedsunternehmen des Bundesverbandes Holzpackmittel, Paletten und Exportverpackung (HPE) in Bonn. Seit einem knappen Jahr kennen sich die beiden Rheinländerinnen persönlich und seit mehreren Jahren setzen ihre Unternehmen gemeinsam Verpackungs- und Transportaufträge um. „In den vergangenen Monaten reifte dann die Idee einer intensiven Kooperation“, sagt Baumann-Duvenbeck. Dabei profitieren ihre Auftraggeber ab sofort von eng aufeinander abgestimmten Dienstleistungen beider Marktspezialisten, die mit ihrer langjährigen Erfahrung eine individuelle Lösung für jedes nationale und internationale Verpackungs- und Transportproblem finden – und mag es noch so groß beziehungsweise schwer sein.

Bei Anton Klein basiert eine großformatige Lösung meist auf einer individuell angefertigten Holzkiste, die rundum stabil und formbeständig sein muss. „Bei Bremsmanövern auf dem Transporter oder bei Wellengang auf hoher See muss die Ladung sicher stehen und meist auch luftdicht verpackt sein, um sie beispielsweise vor Feuchtigkeit oder Meersalz zu schützen“, so Klein-Schmidt. Beim Verladen der Schwergüter, wie etwa Maschinenbauanlagen oder Fassadenelemente, mit einem Kran können durch die Kooperation mit Viktor Baumann und dessen Maschinenpark fortan auch Schwergüter mit deutlich mehr als 50 Tonnen Gewicht problemlos gehandhabt werden. Den Transport der riesigen Holzkisten über die verschiedenen Verkehrswege an Land und zu Wasser in ganz Deutschland und bis zum Kunden vor Ort weltweit, lassen beide Unternehmen ebenfalls ganz leicht aussehen – ihrer zuverlässigen Verpackungs- und Transportlösung sei Dank. HPE/FT

Bild: Maria Klein-Schmidt (l.) und Sabine Baumann-Duvenbeck (r.) bündeln die Kompetenzen ihrer Unternehmen, um Schnittstellen zu optimieren. Foto: Anton Klein


Hintergrund: Der Bundesverband Holzpackmittel, Paletten, Exportverpackung (HPE) e.V. ist ein Fachverband mit überwiegend inhabergeführten Unternehmen aus allen Bereichen der Holzpackmittelindustrie, die etwa 80 Prozent des Branchenumsatzes von rund 2,3 Milliarden Euro repräsentieren. Die Mitglieder des HPE sind Anbieter von Paletten, Packmitteln, Kabeltrommeln, Steigen und Spankörben aus Holz sowie Dienstleister aus den Bereichen Verpacken, Containerstau und Logistik. Der hochgerechnete Holzbedarf der Branche liegt – inklusive der Kleinbetriebe unter 20 Mitarbeitern – bei rund sechs Millionen Kubikmetern.

Weitere Informationen zu den beiden kooperierenden Unternehmen im Internet auf www.anton-klein.de beziehungsweise www.viktor-baumann.de . Zum HPE gelangen Sie unter www.hpe.de .

Weitere Infos:
Dietrich Stoverock
d.stoverock@holzindustrie.de

2. Ansprechpartner
Bastian Herzig
b.herzig@holzindustrie.de


HDH/VDM Verbände der Holz- und Möbelindustrie
Flutgraben 2
53604 Bad Honnef
Deutschland

Tel. +49 (0) 22 24 - 93 77 0
Fax +49 (0) 22 24 - 93 77 77
info@holzindustrie.de
www.holzindustrie.de

Downloads:

PM-2016-HPE-Anton-Klein-Kooperation-Baumann

Pressefotos


SERVICE FÜR JOURNALISTEN

Die Pressestelle des HDH informiert Journalisten regelmäßig über Themen, Trends und Termine der deutschen Holz verarbeitenden Industrie. Gerne nehmen wir interessierte Journalisten in unseren Presseverteiler auf.

  • *
  • *
  • *
  • *
  • *
  • *
* Pflichtfelder
The Captcha image

 

NEWSLETTER-ANMELDUNG

Mit seinem Newsletter „Holzindustrie News“ informiert der HDH zweimal im Monat über Themen der deutschen Holzindustrie sowie über Aktivitäten und Themen seiner Mitgliedsverbände. Gerne können Sie sich für den Newsletter anmelden.

Dieser Inhalt wird über einen Drittanbieter (Evalanche) zur Verfügung gestellt. Das Laden bedarf Ihrer Zustimmung.
Ein Cookie "ewafutano" wird von Evalanche für ein Tracking bei anonymer Tracking-Historie verwendet.
Die Einstellung kann jederzeit über den Link "Cookie-Einstellungen" am Ende der Seite geändert werden.
Die Datenschutzerklärung von Evalanche: https://www.sc-networks.de/datenschutz/.

Evalanche akzeptieren Cookie-Einstellungen
Rechtshinweis zum Kontaktformular

Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf „Abschicken“ übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihre Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage bzw. zur Kontaktaufnahme verwenden. Eine Weitergabe an Dritte findet grundsätzlich nicht statt. Sie können Ihre erteilte Einwilligung jederzeit mit Wirkung für die Zukunft widerrufen. Im Falle des Widerrufs werden Ihre Daten umgehend gelöscht. Ihre Daten werden ansonsten gelöscht, wenn wir Ihre Anfrage bearbeitet haben oder der Zweck der Speicherung entfallen ist. Sie können sich jederzeit über die zu Ihrer Person gespeicherten Daten informieren, indem Sie sich an den im Impressum dieser Website genannten Ansprechpartner wenden. Weitere Informationen zum Datenschutz finden Sie in der Datenschutzerklärung dieser Webseite.