HDH

News & Pressemeldungen

Aktuelle Newsbeiträge und Pressemeldungen des HDH und seiner Mitgliedsverbände

Die Anmeldung für die Pressemeldungen und für den Newsletter finden sich unten.


Weiss Holzwerk GmbH: Bundesverdienstkreuz für Senior-Chef Gustl Martlmüller



06.04.2011

Weitere Infos:
Ursula Geismann
u.geismann@wohninformation.de

2. Ansprechpartner
Achim Hannott
a.hannott@hdh-ev.de


HDH/VDM Verbände der Holz- und Möbelindustrie
Flutgraben 2
53604 Bad Honnef
Deutschland

Tel. +49 (0) 22 24 - 93 77 0
Fax +49 (0) 22 24 - 93 77 77
info@hdh.de
www.hdh-ev.de

Downloads:

PM-2011-HPE-Weiss-Holzwerk-kl

Bruckmühl/Julbach. Hohe Ehren für die Weiss Holzwerk GmbH aus dem bayerischen Bruckmühl: Im Wirtschaftsministerium der Landeshauptstadt München wurde Senior-Chef Gustl Martlmüller am Montag, 4. April 2011, das Bundesverdienstkreuz verliehen. Der Ehrenvorsitzende des Bundesverbandes Holzpackmittel, Paletten, Exportverpackung (HPE) e.V. hat sich über Jahrzehnte als Verfechter und Vorreiter der technischen Holz- und Palettentrocknung einen guten Namen in der gesamten Packmittelbranche gemacht.

„Seine Beharrlichkeit bei der Umsetzung branchenübergreifender Projekte und bei der Arbeit für unser Traditionsunternehmen zeichnet sein gesamtes Leben aus“, so Rosmarie Martlmüller, Tochter und Geschäftsführerin des in vierter Generation geleiteten Familienunternehmens. Höhepunkte seines unternehmerischen Schaffens, das am 1. Juni 1955 seinen Lauf nahm, waren neben dem Einsatz für die technische Trocknung von Schnittholz und Paletten unter anderem die Umstellung der Herstellung von Holzflaschenkästen auf Holzpaletten und der Wiederaufbau des bei einem Brand 1992 völlig zerstörten Sägewerkes. Martlmüller war von 1967 bis 2003 Mitglied des HPE-Vorstandes und von 1993 bis 2003 dessen Vorsitzender. „Der Ehrenvorsitz seit 2003 und die goldene HPE-Ehrennadel, die ihm im gleichen Jahr verliehen wurde, waren letztendlich eine Konsequenz seines unermüdlichen Einsatzes für die Belange der Branche“, so Rosmarie Martlmüller, die an der feierlichen Verleihung des Bundesverdienstkreuzes in München teilnahm.

Zum Unternehmen:
Die Weiss Holzwerk GmbH, deren Tradition auf der vor mehr als 800 Jahren begonnenen Holzverarbeitung in Bruckmühl beruht, besteht aus einem hochmodernen Sägewerk und einem Palettenwerk mit drei automatischen Fertigungslinien. Für die benötigte Energie sorgen zwei eigene Biomasse-Heizanlagen, die sowohl das Unternehmen als auch umliegende Haushalte mit Wärmeenergie beliefern. Das Produktportfolio umfasst Schreinerware in den Holzarten Kiefer, Fichte und Lärche, Bauholz, Konstruktionsvollholz aus Kiefern- und Fichtenholz, Dachschalungen, Latten und Vorratskanthölzer sowie gehobelte Außenverkleidungen in Kiefer, Fichte und Lärche und Terrassenholz. Dazu kommen Mehrweg- und Einwegpaletten in unterschiedlichen Größen und Formen für den internationalen Warenverkehr.

Bild: Wirtschaftsstaatssekretärin Katja Hessel vom bayerischen Staatsministerium für Wirtschaft, Infrastruktur, Verkehr und Technologie überreichte Gustl Martlmüller das Bundesverdienstkreuz. Foto: Bayerisches Staatministerium für Wirtschaft, Infrastruktur, Verkehr und Technologie.

Weitere Informationen unter www.weiss-holzwerk.de

Weitere Infos:
Ursula Geismann
u.geismann@wohninformation.de

2. Ansprechpartner
Achim Hannott
a.hannott@hdh-ev.de


HDH/VDM Verbände der Holz- und Möbelindustrie
Flutgraben 2
53604 Bad Honnef
Deutschland

Tel. +49 (0) 22 24 - 93 77 0
Fax +49 (0) 22 24 - 93 77 77
info@hdh.de
www.hdh-ev.de

Downloads:

PM-2011-HPE-Weiss-Holzwerk-kl

Pressefotos


SERVICE FÜR JOURNALISTEN

Die Pressestelle des HDH informiert Journalisten regelmäßig über Themen, Trends und Termine der deutschen Holz verarbeitenden Industrie. Gerne nehmen wir interessierte Journalisten in unseren Presseverteiler auf.

  • *
  • *
  • *
  • *
  • *
  • *
* Pflichtfelder
The Captcha image

 

NEWSLETTER-ANMELDUNG

Mit seinem Newsletter „Holzindustrie News“ informiert der HDH zweimal im Monat über Themen der deutschen Holzindustrie sowie über Aktivitäten und Themen seiner Mitgliedsverbände. Gerne können Sie sich für den Newsletter anmelden.

Dieser Inhalt wird über einen Drittanbieter (Evalanche) zur Verfügung gestellt. Das Laden bedarf Ihrer Zustimmung.
Ein Cookie "ewafutano" wird von Evalanche für ein Tracking bei anonymer Tracking-Historie verwendet.
Die Einstellung kann jederzeit über den Link "Cookie-Einstellungen" am Ende der Seite geändert werden.
Die Datenschutzerklärung von Evalanche: https://www.sc-networks.de/datenschutz/.

Evalanche akzeptieren Cookie-Einstellungen
Rechtshinweis zum Kontaktformular

Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf „Abschicken“ übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihre Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage bzw. zur Kontaktaufnahme verwenden. Eine Weitergabe an Dritte findet grundsätzlich nicht statt. Sie können Ihre erteilte Einwilligung jederzeit mit Wirkung für die Zukunft widerrufen. Im Falle des Widerrufs werden Ihre Daten umgehend gelöscht. Ihre Daten werden ansonsten gelöscht, wenn wir Ihre Anfrage bearbeitet haben oder der Zweck der Speicherung entfallen ist. Sie können sich jederzeit über die zu Ihrer Person gespeicherten Daten informieren, indem Sie sich an den im Impressum dieser Website genannten Ansprechpartner wenden. Weitere Informationen zum Datenschutz finden Sie in der Datenschutzerklärung dieser Webseite.