HDH

Jahrbuch 2005/2006 der deutschen Holz- und Möbelindustrie erschienen



02.12.2005

Weitere Infos:
Ursula Geismann
u.geismann@wohninformation.de

2. Ansprechpartner
Achim Hannott
a.hannott@hdh-ev.de


HDH/VDM Verbände der Holz- und Möbelindustrie
Flutgraben 2
53604 Bad Honnef
Deutschland

Tel. +49 (0) 22 24 - 93 77 0
Fax +49 (0) 22 24 - 93 77 77
info@hdh.de
www.hdh-ev.de

Downloads:

Bad Honnef. Die Verbände der Deutschen Holz- und Möbelindustrie HDH und VDM haben soeben ihr Jahrbuch 2005/2006 veröffentlicht. Es liefert einen Überblick über die wichtigsten Daten und Fakten der Branche.

Im Mittelpunkt steht die Berichterstattung über die wirtschaftliche Lage. Ein ausführlicher Statistikteil enthält zudem Angaben zu den einzelnen Zweigen der Gesamtbranche, Produktionszahlen, Daten zu Export und Import und vieles mehr.

Nach einem einleitenden Vorwort von Verbandspräsident Helmut Lübke enthält das Jahrbuch außerdem Beiträge zu den Themen Umwelt – Technik – Normung, Trends und Design sowie eine Übersicht der Mitglieder und Strukturen der Verbände.

Die Titelseite des Jahrbuchs zeigt erneut den Baum des Jahres. 2005 ist es die Rosskastanie.

Das neue Jahrbuch 2005/2006 der Holz- und Möbelindustrie kann kostenlos angefordert werden beim HDH, Flutgraben 2, 53604 Bad Honnef, Telefon 0 22 24 / 93 77-0, info@hdh-ev.de. Oder hier als Download.

Weitere Infos:
Ursula Geismann
u.geismann@wohninformation.de

2. Ansprechpartner
Achim Hannott
a.hannott@hdh-ev.de


HDH/VDM Verbände der Holz- und Möbelindustrie
Flutgraben 2
53604 Bad Honnef
Deutschland

Tel. +49 (0) 22 24 - 93 77 0
Fax +49 (0) 22 24 - 93 77 77
info@hdh.de
www.hdh-ev.de

Downloads: