Wohntrend: Möbel für den Flachbildschirm
03.03.2006
Bad Honnef. Die Mitte Januar zu Ende gegangene, weltweit größte Möbelmesse, die imm cologne, ist Trendsetter in Sachen Möbel- und Wohnraumgestaltung. Einen Schwerpunkt bei den Trendthemen bei Möbeln zeigten viele inländische wie internationale Aussteller in Köln mit so genannten Multimediamöbeln. „Das Thema ist nicht verwunderlich, denn die Unterhaltungselektronik baut ihren Stellenwert innerhalb der Wohnungen weiter aus“, sagt der Hauptgeschäftsführer des Verbandes der Deutschen Möbelindustrie, Dirk-Uwe Klaas.
Vor allem durch die beiden Techniken LCD (liquid crystal display) und Plasmatechnik (PDP - plasma display panel) sind Fernseher heute sehr flach geworden. Außerdem sind sie inzwischen in einem Stadium der Reife angelangt, in dem sie auch für den kleineren Geldbeutel bezahlbar geworden sind. Neben dem modernen Flachbildschirm, sind aber auch Beamer oder die Lautsprecher für ein Dolby-Surround-System unterzubringen. All diese technischen Innovationen finden Gefallen bei immer mehr Gebrauchern.
Je nach persönlichem Geschmack kann man die neue Technik entweder sichtbar und daher eigenständig oder unsichtbar in totaler Reduktion im eigene Zuhause unterbringen. So gibt es Angebote mit verstecken Motoren, die einen Flachbildschirm aus dem Sideboard herausfahren lassen und wieder versenken können. Ist der Flachbildschirm in einer modernen Regal-Schrank-Wand untergebracht, gibt es fahrbare Türelemente, die die Technik nur dann zeigen, wenn man sie gerade braucht. Übrigens wird durch den Flachbildschirm die komplette Regalwand flacher. Man gewinnt mehr Raum und Leichtigkeit im Gegensatz zur altehrwürdigen Schrankwand mit dickem Fernseher und Barfach. Es gibt allerdings auch Lösungen, bei denen der Flachbildschirm bewusst sichtbar platziert ist. Hier sind Schwenkarme oder zumindest bewegliche Scharniere gebräuchlich. Der starre Monitor ist für die Gebraucher zu wenig flexibel, denn man will ihn dorthin drehen können, wo man gerade sitzen will. VDM-Experte Klaas: „Der Bereich Home Entertainment wird in der eigenen Wohnung immer wichtiger.“
Neben dem Grundbedürfnis der Menschen nach dem Rückzug in die eigenen, sicheren vier Wände – Homing sagen die Trendforscher dazu - wird die anstehende Fußballweltmeisterschaft auch einen Beitrag zur Eroberung des Flachbildschirm in die eigenen Wohnstube leisten. Dass man bei solch spezifischen Fernseherlebnissen auch gut sitzen will, ist auch für die Polstermöbelhersteller sehr gut. Denn Sofas werden in allen Längs- und Querformaten angeboten und bieten so jedem „Be-sitzer“ seine optimale Lösung.