HDH

Deutsche kaufen in diesem Jahr rund 28,5 Mio. Weihnachtsbäume

Durchschnittspreis liegt bei 23 €

18.12.2008

Weitere Infos:
Ursula Geismann
u.geismann@wohninformation.de

2. Ansprechpartner
Achim Hannott
a.hannott@hdh-ev.de


HDH/VDM Verbände der Holz- und Möbelindustrie
Flutgraben 2
53604 Bad Honnef
Deutschland

Tel. +49 (0) 22 24 - 93 77 0
Fax +49 (0) 22 24 - 93 77 77
info@hdh.de
www.hdh-ev.de

Downloads:

Bad Honnef. In der diesjährigen Weihnachtszeit werden nach Auskunft des Hauptverbandes der Holz verarbeitenden Industrie in Deutschland rund 28,5 Mio. Weihnachtsbäume verkauft.

Hievon stammen rund 65 Prozent aus Deutschland, 35 Prozent der Bäume werden vorwiegend aus Skandinavien importiert. Damit ist die Anzahl im Vergleich zum vergangenen Jahr um rund 200.000 Bäume gestiegen. Die Gründe dafür sind vielfältig. Die Lust am zweiten Baum, für Balkon oder Terrasse und die Zunahme von Singlehaushalten stimulieren den Verkauf bei den Privathaushalten. Auch die steigende Zahl der vielerorts beheizten, zusätzlichen Außengastronomie belebt den Tannenbaumverkauf. Der Weihnachtsbaumverkauf beläuft sich in diesem Jahr voraussichtlich auf rund 670 Mio. € und liegt damit so hoch wie im vergangenen Jahr. Der Durchschnittspreis liegt bei 23 €.

Tannenbäume wurden in diesem Jahr nicht teurer. Das liegt zum einen an der gesamtwirtschaftlichen Rohstoffpreisentwicklung für Holz, die nicht zuletzt durch die schwächere Nachfrage nach Bauholz deutlich nach unten ging. Zum anderen steigt der Handel mit Weihnachtsbäumen über die Großabnehmer Baumarktketten und Gartencenter. Diese können die stabilen Preise durch große Abnahmemengen direkt an die Verbraucher weitergeben. Außerdem gab es in diesem Jahr keine nennenswerten Forstschäden durch Wirbelstürme, so dass es zu einer guten Ernte kommen konnte.

Immer weiterer Beliebtheit – wenn auch auf geringem Niveau – erfreuen sich sogenannte Öko-Weihnachtsbäume. Eine immer größere Stückzahl deutscher Tannenbäume wird außerdem ins Ausland exportiert. Vor allem in der Region Mittlerer Osten steigt die Nachfrage deutlich. Die internationalen Hotels in Dubai und Abu Dhabi haben zu Weihnachten Gäste, die auf den Weihnachtsbaumbrauch auch in der Wüste nicht verzichten wollen.

2/3 aller Weihnachtsbäume sind nach wie vor Nordmanntannen. Sie hat nicht so spitze Nadeln, sticht daher beim Transport nicht und hält bei richtiger Pflege außerdem am längsten. Wenn Sie Zimmergröße erreicht hat, ist sie zwischen 12 und 15 Jahre alt. Ihr folgen in der Beliebtheitsskala die Blaufichte und die Nobilis.

Weitere Infos:
Ursula Geismann
u.geismann@wohninformation.de

2. Ansprechpartner
Achim Hannott
a.hannott@hdh-ev.de


HDH/VDM Verbände der Holz- und Möbelindustrie
Flutgraben 2
53604 Bad Honnef
Deutschland

Tel. +49 (0) 22 24 - 93 77 0
Fax +49 (0) 22 24 - 93 77 77
info@hdh.de
www.hdh-ev.de

Downloads: