HDH

Bad Honnef

Profiküchen mit pfiffigen Ideen gefragt

Tag der Küche am 14. September 2002:

11.09.2002

Weitere Infos:
Ursula Geismann
u.geismann@wohninformation.de

2. Ansprechpartner
Achim Hannott
a.hannott@hdh-ev.de


HDH Hauptverband der Deutschen Holz und Kunststoffe verarbeitenden Industrie
Flutgraben 2
53604 Bad Honnef
Deutschland

Tel. +49 (0) 22 24 - 93 77 0
Fax +49 (0) 22 24 - 93 77 77
info@hdh.de
www.hdh-ev.de

Downloads:

„Gerade bei den Küchen zeigt sich derzeit in den Entwicklungen das große Innovationspotential der Hersteller“, erklärte jetzt der Hauptgeschäftsführer des Verbandes der Deutschen Möbelindustrie, Dirk-Uwe Klaas anlässlich des diesjährigen Tages der Küche am 14. September 2002 . „Küchen haben erneut eine technische Professionalisierung erfahren; zudem wurden viele höchst praktikable Ideen umgesetzt, die dem Kochenden das Arbeiten erleichtern,“ so Klaas.

So sieht man in neuen Küchen etwa zur Standardausstattung gehörende, neben der Spüle befindliche Abtropfsiebe für Salat, in die Arbeitsfläche eingebaute Digitalwaagen oder Düsenbrausen zum kräftigen Absprühen von Gemüse. Ausgeklügeltes Design geht bei der zeitgenössischen Küche Hand in Hand mit der Funktion. Vom äußeren her überwiegen derzeit Edelstahl im Materialmix mit Holz- oder Lackoberflächen. Bei den Hölzern der Küchen scheint die helle Eiche wieder höchst beliebt zu sein. Im Innern bieten großvolumige Vollauszüge, moderne Stapelhilfen für Teller und durchdachte Ordnungssysteme für die verschiedensten Utensilien optimal genutzten Stauraum. Die Küchenhersteller haben sich auch auf die Erkenntnisse der Ergonomieforschung und die „wachsende“ Bevölkerung eingestellt: die Arbeitshöhe an Spüle, Kochzentrum und Vorbereitungsplatz kann genau auf die Körpergröße des Nutzers abgestimmt werden. Im aktuellen Küchenangebot wird viel mit Leichtigkeit und Licht gespielt. Und auch hier sind der Vielfalt keine Grenzen gesetzt, denn Verbraucher wünschen sich die Küche nach Maß mit ihren eigenen Geschmacks- und Designvorstellungen. Eine Optimierung der Einrichtung unter ergonomischen Gesichtspunkten gehört hier selbstverständlich ebenfalls dazu. Dies übrigens unabhängig vom Geldbeutel.

Weitere Infos:
Ursula Geismann
u.geismann@wohninformation.de

2. Ansprechpartner
Achim Hannott
a.hannott@hdh-ev.de


HDH Hauptverband der Deutschen Holz und Kunststoffe verarbeitenden Industrie
Flutgraben 2
53604 Bad Honnef
Deutschland

Tel. +49 (0) 22 24 - 93 77 0
Fax +49 (0) 22 24 - 93 77 77
info@hdh.de
www.hdh-ev.de

Downloads: