HDH

Funktionen nehmen bei Möbeln immer weiter zu



10.02.2003

Weitere Infos:
Ursula Geismann
u.geismann@wohninformation.de

2. Ansprechpartner
Achim Hannott
a.hannott@hdh-ev.de


HDH Hauptverband der Deutschen Holz und Kunststoffe verarbeitenden Industrie
Flutgraben 2
53604 Bad Honnef
Deutschland

Tel. +49 (0) 22 24 - 93 77 0
Fax +49 (0) 22 24 - 93 77 77
info@hdh.de
www.hdh-ev.de

Downloads:

Bad Honnef. Bei Möbeln gibt es immer mehr Funktionen. Wie der Verband der Deutschen Möbelindustrie mitteilt, entsprechen die oft einfach erscheinenden aber höchst intelligenten und der Bequemlichkeit dienenden Lösungen dem ausgepräg-ten Wunsch der Kunden nach Mehrzweck und Flexibilität – sei es nun beispielwei-se bei Sofas oder bei Tischen. Oftmals sieht man den Möbeln diese Zusatzfunktion übrigens gar nicht an, weil die Optik nicht gestört werden soll und pfiffige Lösungen immer mehr Anhänger finden, wie beispielsweise bei Tischen, deren Höhe durch das Umklappen der Tischplatte verändert werden kann. Neu im aktuellen Möbelangebot ist auch, dass sich die Flexibilität von Möbeln - an-ders als in den vergangenen Jahren - nicht nur auf die Beweglichkeit im Raum, die leichte Montage bzw. Demontage zum Zwecke des Umräumens oder Umziehens bezieht, sondern auch auf die Fähigkeit, das Möbel je nach Stimmungslage verän-dern zu können. Weitere Informationen gibt es im Internet unter www.wohninformation.de

Weitere Infos:
Ursula Geismann
u.geismann@wohninformation.de

2. Ansprechpartner
Achim Hannott
a.hannott@hdh-ev.de


HDH Hauptverband der Deutschen Holz und Kunststoffe verarbeitenden Industrie
Flutgraben 2
53604 Bad Honnef
Deutschland

Tel. +49 (0) 22 24 - 93 77 0
Fax +49 (0) 22 24 - 93 77 77
info@hdh.de
www.hdh-ev.de

Downloads: