Bad Honnef/Georgensgmünd. Mit einer Jubiläumsurkunde ehrte der Bundesverband Deutscher Fertigbau (BDF) jetzt sein langjähriges Mitgliedsunternehmen LUXHAUS aus Georgensgmünd. „Wir freuen uns sehr, seit nunmehr 30 Jahren mit LUXHAUS zusammenzuarbeiten und gemeinsam für die zukunftsweisende Holz-Fertigbauweise einzustehen“, sagte BDF-Geschäftsführer Georg Lange bei der Urkundenübergabe an Alexander Lux und seine beiden Töchter Maria und Julia Lux, die das Familienunternehmen gemeinsam leiten. Besonders hob Lange das Engagement von Alexander Lux im BDF-Vorstand von 2004 bis 2022 hervor: „Sein Einsatz für die gesamte Branche war vorbildlich und hat unter anderem die Marke ‚FertighausWelt‘ entscheidend mitgeprägt.“
1924 gründete Jacob Lux ein Sägewerk in Greding, das Oswald Lux ab 1949 schrittweise zur Zimmerei, Schreinerei und zu einem Holzhandel ausbaute. 1961 folgte die Produktion des ersten Hauses und 1984 der Umzug von LUXHAUS nach Georgensgmünd. Seit 1992 leitet Alexander Lux das Familienunternehmen, das drei Jahre später in den BDF eintrat und sich damit zur Einhaltung der strengsten Qualitätsanforderungen für den Hausbau in Deutschland verpflichtete. „Jeder Haushersteller im BDF gibt seinen Bauherren 36 Qualitätsversprechen, die von einer Festpreisgarantie über einen festen Fertigstellungstermin bis hin zu hoher Energieeffizienz und geprüften Baumaterialien reichen“, erklärt Verbandsgeschäftsführer Lange. Zu erkennen sei dieses hohe Qualitätsniveau am QDF-Siegel der Qualitätsgemeinschaft Deutscher Fertigbau.
LUXHAUX steht für herausragende Qualität, die sich besonders in der Konstruktion und beim Innenausbau wiederfindet. Der diffusionsoffene Wandaufbau wird durch Installationsebenen in Wand und Decke ergänzt. Darüber hinaus bietet das Wärmedämmverbundsystem mit Holzweichfaserdämmplatte neben sommerlichem Hitzeschutz sehr gute Trittschallwerte. Jedes LUXHAUS ist ein vom Architekten mit höchsten Designansprüchen frei geplantes Unikat.
Das Unternehmen beschäftigt heute rund 280 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter, die jährlich etwa 130 qualitätsgeprüfte Häuser mit QDF-Siegel planen, vorfertigen und montieren – und die meisten davon schlüsselfertig ausbauen und übergeben. Von den deutschlandweit sieben Musterhäusern des Herstellers befindet sich je eines auch in den FertighausWelten des BDF in Nürnberg und Köln. Sie zählen zu den wichtigsten Vertriebswegen und sind erste Anlaufstelle für viele Bauinteressierte.
Insgesamt betreibt der BDF bundesweit sechs FertighausWelten sowie das digitale Hausbauportal FertighausWelt.de. Der Sitz des 1961 gegründeten Verbandes befindet sich in Bad Honnef bei Bonn, zudem hat er für politische Aktivitäten ein Hauptstadtbüro in Berlin-Mitte. Der BDF ist der Zusammenschluss von rund 50 führenden industriellen Herstellern von Häusern in Holz-Fertigbauweise. Zudem sind dem Verband rund 120 Zulieferer und Partner des Industriezweigs als fördernde Mitglieder verbunden. Der BDF ist Interessenvertretung auf der einen und Bindeglied zwischen Unternehmen, Kunden, Bauinteressierten und öffentlichen Institutionen auf der anderen Seite. BDF/FT
Bild: Julia Lux (l.), Maria Lux (r.) und Alexander Lux (2.v.r.) erhielten jetzt eine Jubiläumsurkunde für ihr Familienunternehmen LUXHAUS von BDF-Geschäftsführer Georg Lange (2.v.l.). Foto: BDF/LUXHAUS
Weitere Informationen finden Sie unter www.fertigbau.de und www.fertighauswelt.de