HDH

Verband der Deutschen Parkettindustrie e.V. (VDP)

Parkettbranche: Aufwärtsbewegung nimmt Fahrt auf

Absatz und Umsatz steigen im ersten Halbjahr deutlich

08.09.2025

Weitere Infos:
Leonhard Mertens
presse@holzindustrie.de



Verband der Deutschen Parkettindustrie e.V. (VDP)
Flutgraben 2
53604 Bad Honnef
Deutschland

Tel. +49 30 3988 72455
info@parkett.de
www.parkett.de

Downloads:

vdp Wirtschaft 0625

Die Mitgliedsfirmen des Verbands der Deutschen Parkettindustrie (vdp) haben im ersten Halbjahr 2025 die Trendwende geschafft. Laut einer Verbandsumfrage stieg der Parkett-Absatz in Deutschland gegenüber dem Vorjahreszeitraum um rund 11 Prozent auf 2,7 Millionen Quadratmeter, auch der Umsatz legte um 6 Prozent auf circa 94 Millionen Euro zu. Damit setzte die Branche den leicht positiven Trend fort, der sich schon zum Jahreswechsel abzeichnete.

 

 

vdp-Vorstand Michael Schmid bewertet die Entwicklung verhalten positiv: „Die Tendenz geht in die richtige Richtung. Wir bewegen uns aber nach den katastrophalen Einbrüchen der letzten Jahre immer noch auf einem sehr niedrigen Niveau. Es bleibt daher abzuwarten, wie sich die Lage entwickelt, wenn die Baukonjunktur erst richtig anspringt. Erste positive Anzeichen dafür gibt es bereits: Die Baugenehmigungen bei Einfamilienhäusern legten im ersten Halbjahr deutlich zu.“

 

 

Angetrieben wird der leichte Aufschwung von den enormen Zuwächsen im 3-Schicht-Segment. Hier legte der Absatz um 25 Prozent auf 1,6 Millionen verkaufte Quadratmeter zu, bei den Landhausdielen waren es sogar 30 Prozent. 1,25 Millionen Quadratmeter setzten die Mitgliedsunternehmen in Deutschland ab. 2-Schicht-Parkett entwickelte sich verhaltener. Hier wuchs der Absatz um 1 Prozent auf 700.000 Quadratmeter. Massivparkett verzeichnete ein Absatzplus von 8 Prozent auf 150.000 Quadratmeter, während der Absatz im Mosaikparkett um 23 Prozent auf 240.000 Quadratmeter sank.

 

 

 

Einfuhren aus China gesunken

 

Der enorme Zuwachs im 3-Schicht-Segment geht mit einem Importrückgang aus China von 50 Prozent einher. „Die positive Entwicklung beim 3-Schicht-Parkett ist zum Teil auf die Anti-Dumping-Zölle gegenüber chinesischem Parkett zurückzuführen. Allerdings wuchsen im gleichen Zeitraum auch die Importe aus anderen Ländern. Wir müssen die Entwicklung daher noch weiter beobachten, um den Effekt der Anti-Dumping-Zölle abschließend bewerten zu können“, so Schmid abschließend.

 

 

Download:

 

Datei 1: Übersichtstabelle zum Umsatz und Absatz der Parkettindustrie für das erste Halbjahr 2025


Weitere Infos:
Leonhard Mertens
presse@holzindustrie.de



Verband der Deutschen Parkettindustrie e.V. (VDP)
Flutgraben 2
53604 Bad Honnef
Deutschland

Tel. +49 30 3988 72455
info@parkett.de
www.parkett.de

Downloads:

vdp Wirtschaft 0625