HDH

Bundesverband Holzpackmittel, Paletten, Exportverpackung (HPE)

HPE-Verpackertagung 2025: Branchentreffen mit positiver Resonanz



15.10.2025

Weitere Infos:
Leonhard Mertens
presse@holzindustrie.de



Bundesverband Holzpackmittel, Paletten, Exportverpackung (HPE)
Rhöndorfer Straße 85
53604 Bad Honnef
Deutschland

Tel. +49 2224 96 91 5-0
office@hpe.de
www.hpe.de

Downloads:

Bild1_Fachgruppenvor~Miles_begruesst

Bild2_Versicherungss~Thomas_Hamfeldt

Bild3_Korrosionsschutz_Andre_Toepler

Bild4_PaC-Express_Tim_Markmann

Rund 45 Teilnehmer aus der Holzpackmittelbranche kamen in Dortmund zur diesjährigen Verpackertagung des Bundesverbands Holzpackmittel, Paletten, Exportverpackung e.V. (HPE) zusammen. Zwei Tage lang standen aktuelle technische und rechtliche Themen der Holzverpackungsbranche im Mittelpunkt.

 

 

Neben den internen Sitzungen des Fachausschuss und der Fachgruppe „HPE CERTIFIED CUSTOM PACKAGING“ standen auf der Tagung praxisnahe Fachvorträge im Fokus. So informierte der Versicherungsexperte Thomas Hamfeldt von der GGW GmbH über Möglichkeiten der Haftungsminimierung bei Lagerungen im Rahmen von Verpackungsaufträgen. Dr. Markus Rambacher von der Berufsgenossenschaft Holz und Metall (BGHM) zeigte unter dem Motto „Gemeinsam die Zukunft sicher verpacken“ Wege zu mehr Arbeitssicherheit auf. Zudem präsentierte André Töpler von der Firma Corpac technische Lösungen im Bereich Korrosionsschutzverpackungen und stellte diese aktuellen Kundenanforderungen und gesetzlichen Vorgaben gegenüber.

 

 

Ein besonderer Programmpunkt war das Update zum Entwicklungsstand der neuen HPE-Konstruktionssoftware PaC-Express („Pallet-and-Case-Express“). Die dreidimensionale Statik- und Konstruktionssoftware ermöglicht es, maßgeschneiderte Designs und Strukturanalysen für Exportverpackungen zu erstellen. Dabei sind HPE-Standardkisten und Schlitten bereits vordefiniert und dynamisch skalierbar. PaC-Express befindet sich derzeit in der finalen Entwicklungsphase und wird unter Anleitung des HPE in enger Zusammenarbeit mit dem Spezialunternehmen für Tragfähigkeitssoftware itech entwickelt, die bereits die Paletten-Software Pallet-Express erfolgreich im Markt etabliert hat.

 

 

Überdies wurde dargestellt, wie PaC-Express gemeinsam mit HPECycle, dem Branchensystem zur Rücknahme, Reparatur, Wiederverwendung und Recycling von Holzpackmitteln, dabei unterstützen kann, die kommenden Anforderungen der Europäischen Verpackungsverordnung (PPWR) zu erfüllen. Insbesondere für die technische Dokumentation bieten sich Synergieeffekte.

 

 

HPE-Geschäftsführer Marcus Kirschner zieht ein positives Fazit: „Regulatorisches wie die PPWR als auch Versicherungsthemen oder der Arbeitsschutz greifen immer stärker ineinander. Die Kombination aus branchenspezifischen Informationen von Experten und das Netzwerken unter Kollegen bietet einen großen Mehrwert für die Unternehmen der Branche, diese Zusammenhänge besser zu verstehen. Für 2026 ist schon die nächste Verpackertagung geplant.“

 

 

 

Downloads:

 

  • Bild 1: Fachgruppenvorsitzender Frank Miles eröffnet die HPE-Verpackertagung. Quelle: HPE
  • Bild 2: Versicherungsschutz im Verpackungsbereich erklärt an Praxisbeispielen von Thomas Hamfeldt (GGW GmbH). Quelle: HPE
  • Bild 3: Technische Lösungen im Bereich Korrosionsschutzverpackungen und PPWR von Andre Töpler (Corpac). Quelle: HPE
  • Bild 4: Die neue Statik- und Konstruktionssoftware PaC-Expres erklärt von Tim Markmann (HPE). Quelle: HPE

Weitere Infos:
Leonhard Mertens
presse@holzindustrie.de



Bundesverband Holzpackmittel, Paletten, Exportverpackung (HPE)
Rhöndorfer Straße 85
53604 Bad Honnef
Deutschland

Tel. +49 2224 96 91 5-0
office@hpe.de
www.hpe.de

Downloads:

Bild1_Fachgruppenvor~Miles_begruesst

Bild2_Versicherungss~Thomas_Hamfeldt

Bild3_Korrosionsschutz_Andre_Toepler

Bild4_PaC-Express_Tim_Markmann