Mit BDF Update informiert der Bundesverband Deutscher Fertigbau über Neuigkeiten seiner fördernden Mitgliedsunternehmen
Velux
Neu bei Velux: Flachdach-Fenster für Ausstieg und Rauchableitung
BDF – Die neue Variante von Velux (Hamburg) bietet die Vorteile der Flachdach-Fenster „Konvex- und Flach-Glas“ und ermöglicht einen einfachen Zugang zum Dach für Reparaturen oder Wartungsarbeiten. Zusätzlich erfüllt sie Anforderungen an geometrische Öffnungsflächen und kann zur Rauchableitung genutzt werden. Wie alle automatischen Velux-Flachdach-Fenster kann die neue Ausstiegsvariante auch einfach für die tägliche Lüftung genutzt werden.
www.velux.de/fachkunden/kampagne/flachdachfenster
Stiebel Eltron
Drei Produkte von Stiebel Eltron für exzellentes Design ausgezeichnet
BDF – Ein schlichtes, zeitloses Design stand für Stiebel Eltron (Holzminden) bei der Entwicklung der Wärmepumpen-Generation „wpnext“ ebenso im Mittelpunkt wie eine verbesserte Effizienz, die Nutzung des umweltfreundlichen Kältemittels R290, ein leiser Betrieb und eine einfache Installation für die Handwerks-Partner. Drei Produkte aus der Reihe wurden nun beim German Design Award für innovative Gestaltungsentwicklung prämiert.
Somfy
Wie Somfy Fachpartner auf dem Weg in die digitale Zukunft begleitet
BDF – Mit innovativen Produktlösungen allein ist es nicht getan: Wer heute im Markt für smarten Sonnenschutz bestehen will, braucht mehr als intelligente Technik – gefragt sind verlässliche Services, durchdachte Prozesse und starke Partnerschaften. Hierfür hat Somfy (Rottenburg am Neckar) ein ganzheitliches Servicekonzept entwickelt, das digitale Tools, zuverlässige Logistik, umfassenden After-Sales-Support und persönliche Betreuung bündelt.
Siemens
Einfach steuerbar: Schaltrelais von Siemens für §14a EnWG
BDF – Das Schaltrelais „5TT5801-0“ von Siemens (Nürnberg) erfüllt zuverlässig die Anforderungen des §14a des Gesetzes über die Elektrizitäts- und Gasversorgung (Energiewirtschaftsgesetz – EnWG) und ist die einfache Lösung zur Steuerung von Verbrauchereinrichtungen. Mit hoher Qualität und Betriebssicherheit eignet sich das Relais ideal für die direkte Steuerung im Fertigbau sowie als Schnittstelle zu HEMS-Lösungen.
Schneider Electric
Schneider Electric eröffnet neuen Innovations Hub auf dem EUREF-Campus Düsseldorf
BDF – Am neuen Standort von Schneider Electric (Ratingen) auf dem EUREF-Campus Düsseldorf hat das Unternehmen nun einen Innovations Hub eröffnet. Auf 660 Quadratmetern werden Exponate und digitale Inhalte präsentiert. Für angemeldete Gruppen führt der Rundgang durch die Zukunft der Energie und Automatisierung. Es werden verschiedene Lösungswelten für Eigenheime, Gebäude, Strom- sowie Datennetze und Industrie aufgezeigt.
Qvantum
Qvantum Abluftwärmepumpe „QE“ mit „Over-the-Air“-Funktion für mehr Effizienz
BDF – Die Abluft-Wärmepumpe von Qvantum (Kulmbach) ist eine kompakte Komplettlösung für Neubau und Sanierung. Sie vereint Heizen, Warmwasserbereitung und Lüften in einem Gerät. Integriert ist die „Over-the-Air“(OTA)-Funktion, die automatische Software-Updates aus der Ferne ermöglicht und die „QE“ zur intelligenten und anpassungsfähigen Systemzentrale macht. Auch Tarifinformationen und netzvariable Stromtarife werden regelmäßig aktualisiert.
pro clima – MOLL bauökologische Produkte
Trittsicherheit auf nassen Dächern dank „SOLITEX ADHERO“-Bahnen von pro clima
BDF – Trittsicherheit ist entscheidend, um Sturzunfälle auf Baustellen zu vermeiden. Die geprüften Witterungsschutzbahnen „SOLITEX ADHERO“ von pro clima (Schwetzingen) können dabei helfen. Sie bieten Rutschhemmung bis Klasse „R12“ und sorgen so für mehr Halt auf dem Dach – und das auch bei Nässe. Dass „SOLITEX ADHERO“ ein wichtiger Beitrag zu sicherem Arbeiten auf der Baustelle ist, bestätigt auch das DGUV-Testzeichen.
www.proclima.de/bauzeitenschutz
KNEER
Nachhaltigkeit als Chance – Verantwortung leben bei KNEER-Südfenster
BDF – Als Holz verarbeitendes Unternehmen trägt KNEER (Westerheim) eine Verantwortung für den Klimaschutz. Die Zertifizierung nach PEFC-Standard stellt sicher, dass Holz und Holzprodukte aus legaler, nachhaltiger Waldbewirtschaftung stammen. Darüber hinaus stellt das Unternehmen Umweltdeklarationen (EPDs) für seine Holz- und Aluminium-Holz-Fenster sowie Haustüren zur Verfügung und nimmt seine soziale Verpflichtung gewissenhaft wahr.
Kermi
Drei Heizkörper-Highlights von Kermi für Bad und Wohnräume im Design-Check
BDF – Moderne Heizkörper sind längst nicht mehr nur Wärmespender, sondern werden zu echten Gestaltungselementen in Wohnräumen und Badezimmern. Sie vereinen Funktionalität mit Design und Effizienz mit Ästhetik. Besonders beim Anbieter Kermi (Plattling): Die drei Modelle Arche, Beams und Casteo wollen mit ihrem Stil und hoher Funktionalität sowohl technisch als auch optisch überzeugen und stilvolle Akzente setzen.
www.kermi.com/de/de/produkte/bad-und-wohnheizkoerper/
JUNG - Albrecht Jung
„DALI-2 Drehsteuergeräte TW Multimaster“ von JUNG für komplexe Lichtanlagen
BDF – Mit den „DALI-2 Drehsteuergeräten TW Multimaster“ ermöglicht JUNG (Schalksmühle) die Umsetzung komplexer Lichtanlagen mit mehreren Bedienstellen. Sie lassen sich konfigurieren, mit DALI-Sensoren kombinieren und unterstützen Gruppensteuerungen im DALI-System. Das Multimastergerät kann zudem auch in KNX-Installationen mit dem KNX DALI Gateway als Bedienstelle eingesetzt werden. Die Farbtemperatur lässt sich regeln.
James Hardie Europe
James Hardie Holzbau-Tage 2025 zeigen neue Chancen für den modernen Holzbau
BDF – Nachhaltig, intelligent und lebenswert: Unter diesem Leitgedanken lädt James Hardie Europe (Düsseldorf) auch in diesem Jahr wieder zu den Holzbau-Tagen 2025 ein. Die Fachveranstaltung wendet sich an Planer, Architekten sowie Verarbeiter aus dem Holzbau. Geplant sind Veranstaltungen am 6. und 7. November im Informationszentrum in Bad Grund sowie am 12. November im Maximilien-Kolbe-Haus in Memmingen.
Herholz
Herholz bietet einheitliche Optik bei Innentüren – vom Schlafzimmer bis zur Garage
BDF – Viele Bauherren, gerade von Einfamilienhäusern, wünschen sich ein einheitliches Innentürdesign, das bis zur Garage reicht. Mit dem Wohnbauprogramm von Herholz (Ahaus) lassen sich technische Anforderungen und ästhetische Ansprüche vereinen. So erfüllt etwa die optisch passende Garagen-Trenntür auch alle relevanten Anforderungen bei Brand- und Rauchschutz, Schallschutz, Einbruchhemmung, Feuchtraumeignung und Klimastabilität.
qualitaets-tueren.cld.bz/Erwarte-mehr-Wohndesign
HARO
HARO setzt auf ökologisch nachhaltiges Unternehmertum
BDF – Ökologisch nachhaltiges Unternehmertum ist ein Grundwert des Unternehmens Hamberger (Stephanskirchen) und seiner Marke HARO. Unter anderem kommt die Energie für die Parkettproduktion daher bereits seit Jahrzehnten aus Wasserkraft. Heute ist das Biomasse-Blockheizkraftwerk die wichtigste CO₂-neutrale Energiequelle des Unternehmens. Auch Ressourcenschonung und nachhaltige Wirtschaftskreisläufe sind Teil der HARO-DNA.
Hager
Phasenverschienbarer „Überspannungsschutz Typ 2“ von Hager
BDF – Der „Überspannungsschutz Typ 2“ von Hager (Blieskastel) ist mit vielen waagrechten und senkrechten Phasenschienen kompatibel, was ein aufwändiges Verdrahten überflüssig macht und viel Zeit bei der Montage spart. Zudem ermöglicht er eine vorsicherungsfreie und schnelle Installation bis zu einer Einspeisestromstärke von 315 A. Dank seiner modularen Konstruktion ist er für den optionalen Anbau eines Fernmeldekontakts vorbereitet.
ELTAKO
„ESB64NP-IPM“ von ELTAKO – Kompakter Beschattungsaktor mit Matter
BDF – Mit dem „ESB64NP-IPM“ erweitert ELTAKO (Fellbach) seine Baureihe 64, um einen vielseitigen Beschattungsaktor. Jalousien, Rollläden oder Markisen lassen sich damit smart steuern – über Wi-Fi, per Taster oder über batterielose EnOcean-Funktaster. Die Einrichtung erfolgt per QR-Code, die Konfiguration über die Connect-App. Dank Matter-Zertifizierung ist der Aktor kompatibel mit Apple Home, Google Home, Amazon Alexa und weiteren Systemen.
Ardex
Neue „CircuTec“-Mörtelprodukte von Ardex für nachhaltiges Fliesenverlegen
BDF – Durch die neuen „CircuTec“-Mörtelprodukte von Ardex (Witten) lassen sich Fliesen bis zu einer Größe von 0,36m² – also zum Beispiel im gängigen Format 60 x 60 cm – sicher und fortan auch umso nachhaltiger verlegen. Neu ist, dass die Fliesen noch Jahre später einfach wieder abgelöst und zirkulär erneut verlegt oder recycelt werden können. „CircuTec“ ist ab sofort verfügbar, die offizielle Markteinführung erfolgt in Deutschland zum Januar 2026.
Mehr Informationen zu „CircuTec“
Alukon
Alukon bietet praxisgerechte Lösungen für die digitale Auftragsabwicklung
BDF – Je nach Anforderung bietet Alukon (Haigerloch) Partnern aus Industrie, Fachhandel, Handwerk sowie dem System- und Fensterbau vollständig digitalisierte Lösungen für Produktkonfiguration, Kalkulation und Bestellung. Mit dem eigens entwickelten Alukon ProfiPortal sowie praktischen Anbindungen an gängige Branchensoftwares entsteht ein durchgängiger Bestellprozess – effizient, plausibilitätsgeführt und rund um die Uhr verfügbar.