HDH

Konjunkturumfrage der Fenster- und Fassadenbranche - Erstes Quartal 2011 präsentiert sich ausgeglichen



23.05.2011

Weitere Infos:
Dietrich Stoverock
d.stoverock@hdh-ev.de

2. Ansprechpartner
Achim Hannott
a.hannott@hdh-ev.de


HDH/VDM Verbände der Holz- und Möbelindustrie
Flutgraben 2
53604 Bad Honnef
Deutschland

Tel. +49 (0) 22 24 - 93 77 0
Fax +49 (0) 22 24 - 93 77 77
info@hdh.de
www.hdh-ev.de

Downloads:

Grafiken-VFF-Konjunktur-1Q_2011

Frankfurt. Die wirtschaftliche Lage in der Fenster- und Fassadenbranche zeigt sich im Vergleich zum Vorjahreszeitraum ausgeglichen: Das gute Jahr 2010 setzt sich im ersten Quartal 2011 fort. Das Wetter war im Vergleichszeitraum – bundesweit gesehen – ebenfalls vergleichbar und brachte so keinen Grund zu größeren Veränderungen. „Während sich die Rahmenmaterialien Holz, Holz-Metall und Metall weitgehend stabil zeigen, konnten Kunststofffenster und -türen sogar zulegen“, fasst Ulrich Tschorn, Geschäftsführer des Verbandes Fenster + Fassade (VFF), die Ergebnisse der aktuellen VFF-Konjunkturumfrage unter den Mitgliedern zusammen.

Generell gaben 46 Prozent der befragten Firmen an, dass ihre Lage im 1. Quartal 2011 mit der des 1. Quartals 2010 vergleichbar sei. 41 Prozent melden eine Verbesserung und nur 14 Prozent eine Verschlechterung der wirtschaftlichen Situation. Gute Werte weist auch die Angebotsnachfrage auf und lässt auf ein weiterhin gutes Jahr hoffen: Über alle Rahmenmaterialien hinweg melden die Unternehmen Zuwächse. Bei Metall 47 Prozent, bei Holz-Metall 52 Prozent, bei Holz 56 Prozent und bei Kunststoff sogar 76 Prozent.

Mehr Umsatz bei Kunststofffenstern und -türen
Der Fenstersektor zeigt sich stabil. Beim Rahmenmaterial Metall melden 53 Prozent der Unternehmen gleichbleibende und 27 Prozent bessere Umsätze. Bei Holz-Metall und Holz halten sich gleichbleibende und steigende Umsätze die Waage. Aus dem Rahmen fallen Kunststofffenster: Hier werden sogar zu 71 Prozent bessere Umsätze gemeldet. Ähnlich sieht das Bild bei Haustüren aus. Während die Rahmenmaterialien Holz, Holz-Metall und Metall ähnlich gut verkauft werden wie im Vorjahresquartal, legen Kunststofftüren mit 63 Prozent Zuwächsen deutlich zu.

Sehr ausgeglichenes Bild bei Fassaden und Wintergärten
Sehr ausgeglichen ist die Lage bei den Fassadenkonstruktionen: Im Bereich Holz melden 48 Prozent der Unternehmen gleichbleibende und 28 Prozent steigende Umsätze. Im Bereich Holz-Metall melden 63 Prozent gleichbleibende und 26 Prozent steigende Umsätze. Für den Metall-Bereich melden 50 Prozent der Unternehmen gleichbleibende und 34 Prozent bessere Umsätze. Der Bereich Wintergärten verzeichnet ebenfalls überwiegend gleichbleibende Umsätze. „Es bleibt abzuwarten, wie sich das Jahr weiterentwickelt – jedoch ist die aktuelle Lage aus unserer Sicht erfreulich“, so Ulrich Tschorn.

Zur Branche: In Deutschland gibt es laut einer Studie des VFF rund 7.200 Fensterbaubetriebe mit etwa 100.000 Beschäftigten. Die Unternehmen erwirtschaften danach pro Jahr etwa 8,5 Milliarden Euro.

Anhang: Charts zur Mitgliederbefragung als PDF.

Weitere Informationen:
Alles Wissenswerte über Fenster + Fassade unter www.window.de.

Weitere Infos:
Dietrich Stoverock
d.stoverock@hdh-ev.de

2. Ansprechpartner
Achim Hannott
a.hannott@hdh-ev.de


HDH/VDM Verbände der Holz- und Möbelindustrie
Flutgraben 2
53604 Bad Honnef
Deutschland

Tel. +49 (0) 22 24 - 93 77 0
Fax +49 (0) 22 24 - 93 77 77
info@hdh.de
www.hdh-ev.de

Downloads:

Grafiken-VFF-Konjunktur-1Q_2011