Berlin
Parlamentariergespräche der Präsidien von HDH, VDM und BDF in Berlin
10.06.2003Berlin. Kürzlich fanden in Berlin die diesjährigen Parlamentariergespräche der Verbände der deutschen Holz-, Möbel- und Fertigbauverbände statt. Gesprächspartner waren der Generalsekretär der CDU Deutschlands, Laurenz Meyer MdB, der Präsident der Bundesvereinigung der Deutschen Arbeitgeberverbände (BDA), Dr. Dieter Hundt, der Vorsitzende der FDP-Bundestagsfraktion, Dr. Wolfgang Gerhardt MdB, der Sprecher für finanzpolitische Rahmenbedingungen der Fraktion Bündnis 90/Die Grünen im Deutschen Bundestag, Hubert Ulrich MdB sowie der Vorsitzende der SPD-Bundestagsfraktion, Franz Müntefering MdB der von seinen beiden Fraktionskollegen Ludwig Stiegler MdB und Klaus Brandner MdB begleitet wurde.
HDH/VDM-Präsident Helmut Lübke schilderte die schwierige Lage unserer Branche und forderte die Politiker auf, endlich die notwendigen Reformen nicht nur zu diskutieren, sondern auch umzusetzen. Insbesondere die Lohnnebenkosten seien zu hoch und müssten dringend runter. Die Staatsquote müsse endlich gesenkt werden, damit sowohl den Arbeitnehmern als auch Unternehmern mehr netto bleibe. Die Politik müsse sich aus dem Portemonnaie der Leute zurückziehen, diese könnten selbst am besten mit ihrem Geld umgehen.
Schwerpunkt aller Gespräche war die Agenda 2010 von Bundeskanzler Schröder, die alle Gesprächspartner als wichtigen Schritt in die richtige Richtung bezeichneten, aber eben nur als ersten mühsamen Schritt, der jetzt nicht durch Parteiengezänk noch erschwert werden dürfe. Meyer und Gerhardt machten deutlich, dass die Opposition hier keineswegs blockieren wolle. Alle Gesprächspartner sahen ein, dass sich die Lage für die mittelständische Wirtschaft verändern müsse und die Leute endlich wieder Vertrauen in die Politik fassen müssten. Eine große Koalition auf Bundesebene lehnten rundweg alle ab. Damit ließen sich Probleme nur auf dem kleinsten gemeinsamen Nenner lösen.
Arbeitgeber Präsident Hundt, der sich mit HDH und VDM zum gemeinsamen Abendessen traf, forderte weitreichendere Schritte als die Agenda 2010 um Deutschland wieder auf einen höheren Wachstumspfad zu bringen. Besonders am Herzen lag ihm die Ausbildung junger Menschen und er appellierte leidenschaftlich an die Unter-nehmen unserer Branche, zusätzlich Ausbildungsplätze zur Verfügung zu stellen. „Wenn jedes Unternehmen in Deutschland in diesem Jahr nur einen zusätzlichen Ausbildungsplatz schafft, kann die Lücke geschlossen werden“, so Hundt. Lübke sagte hier seine volle Unterstützung zu.

Verstehen sich offensichtlich gut: CDU-Generalsekretär Laurenz Meyer MdB und HDH/VDM-Präsident Helmut Lübke (rechts). |

Sorgen um die wirtschaftliche Entwicklung in Deutschland machten sich CDU-Generalsekretär Laurenz Meyer MdB, HDH/VDM-Präsident Helmut Lübke und der Vorsitzende des Verbandes der Deutschen Küchenmöbelindustrie, Hans-Dieter Wellmann (von links). |

Gruppenfoto im Präsidiumszimmer der CDU-Bundeszentrale in Berlin: die Vorstände von HDH, VDM und BDF mit Unions-Generalsekretär Laurenz Meyer MdB (3. von links) neben der Büste von Ludwig Erhard. |

HDH/VDM-Präsident Helmut Lübke (links) und FDP-Fraktionschef Wolfgang Gerhardt in der politischen Diskussion. |

: Fertigbau-Präsident Hans Weber, FDP-Fraktionsvorsitzender Wolfgang Gerhardt und HDH/VDM-Präsident Helmut Lübke (von rechts) in der politischen Diskussion. |

Herzlicher Empfang: HDH/VDM-Präsident Helmut Lübke (rechts) begrüßt Arbeitgeber-Präsident Dieter Hundt. |

Herzlicher Empfang: HDH/VDM-Präsident Helmut Lübke (rechts) und Fertigbau-Präsident Hans Weber (links) begrüßen Arbeitgeber-Präsident Dieter Hundt. |

Die Vorstände der Verbände der Deutschen Holz-, Möbel- und Fertigbauindustrie mit Arbeitgeber-Präsident Dieter Hundt (6. von rechts). |

Kritik an Bundesregierung und Gewerkschaften übten HDH/VDM-Präsident Helmut Lübke (links), Arbeitgeber-Präsident Dieter Hundt (Mitte) und Fertigbau-Präsident Hans Weber. |

HDH/VDM-Präsident Helmut Lübke (rechts) begrüßt den Vorsitzenden der SPD-Bundestagsfraktion, Franz Müntefering MdB. |

Diskutierten über die wirtschaftliche Lage und die Reformagenda 2010 von Bundeskanzler Schröder: HDH/VDM-Präsident Helmut Lübke (links) und Franz Müntefering, Vorsitzender der SPD-Bundestagsfraktion. |

In der Diskussion mit den SPD-Parlamentariern Klaus Brandner, Ludwig Stiegler und Franz Müntefering (von links) äußerte HDH/VDM-Präsident Helmut Lübke auch manch deutlich kritisches Wort zur Politik der Bundesregierung. |

In das neue Jahrbuch von HDH und VDM vertieft: SPD-Fraktionschef Franz Müntefering MdB. |

Gruppenfoto in der Hauptstadt: die Vorstände von HDH, VDM und BDF mit dem Vorsitzenden der SPD-Fraktion im Deutschen Bundestag, Franz Müntefering MdB. |

Hubert Ulrich, Mittelstandspolitiker der Grünen im Deutschen Bundestag, zeigte sich überraschend nah an den Gedanken der mittelständischen Wirtschaft. Es lauschen ihm gespannt die Präsidenten von BDF, Hans Weber (rechts) und HDH/VDM, Helmut Lübke (links). |