Wohnen und Einrichten 2003: Verbraucher bekommen optimale Lösungen für Zuhause
16.06.2003Beim Echtholz sind die Exoten auf dem Vormarsch
Bad Honnef. Gutes Design für Möbel wird auch im Zulieferbereich immer wichtiger. Wie der Hauptgeschäftsführer des Verbandes der Deutschen Möbelindustrie, Dirk-Uwe Klaas, mitteilt, wird ein Möbel heutzutage ganzheitlich verstanden, so dass technische Innovation mit optimaler Funktion Hand in Hand einhergeht. So erhöhten pfiffige Beschläge die Handhabungsqualität der Möbeln und die Bewegungsqualität im Umgang mit ihnen. Ausgefeilte Schubsysteme ermöglichten mehr Stauraum, eine bessere Nutzung und eine einfachere Bedienung.
Die Vielfalt im Bereich der Furniere und Dekore nimmt laut Klaas ebenfalls zu. Exotische Holzarten kommen zunehmend zum Einsatz – und zwar nicht nur für die Möbelindustrie sondern auch für den Innenausbau, die Musikinstrumente-Branche sowie die Automobilhersteller. Dadurch ergeben sich immer mehr abwechslungsreiche Angebote, ganz im Trend eines wachsenden Individualismus.
Im Fußbodenbereich sind beim Echtholz die Exoten auf dem Vormarsch. Bambus und Kokos werden ihre Stellung erweitern. Im Laminatbereich werden die Verlegesysteme immer bequemer. Bei den Polsterstoffen setzt sich eine sehr hohe Lederqualität durch. Daneben ist auch im textilen Bereich das vielfältige Angebot mit materialtechnischen Vorteilen, wie etwa der Schmutzabweisung gekoppelt, und das Gebot der Zeit.