HDH

Deutsche sind Europameister beim Möbelkauf

369 Euro pro Kopf für neue Wohnideen

07.11.2003

Weitere Infos:
Ursula Geismann
u.geismann@wohninformation.de

2. Ansprechpartner
Achim Hannott
a.hannott@hdh-ev.de


HDH Hauptverband der Deutschen Holz und Kunststoffe verarbeitenden Industrie
Flutgraben 2
53604 Bad Honnef
Deutschland

Tel. +49 (0) 22 24 - 93 77 0
Fax +49 (0) 22 24 - 93 77 77
info@hdh.de
www.hdh-ev.de

Downloads:

pe-03-europameister-anlage

Bad Honnef. Die Deutschen sind Europameister beim Möbelkauf. Im Jahr 2002 hat jeder Deutsche für durchschnittlich 369 Euro neue Einrichtung gekauft, wie der Verband der Deutschen Möbelindustrie (VDM) jetzt ermittelte. Damit wurde nach Auskunft von VDM-Hauptgeschäftsführer Dirk-Uwe Klaas in Deutschland mehr Geld für Möbel ausgegeben als in jedem anderen europäischen Land. Neue Wohnideen lassen sich auch unsere Nachbarn in Österreich gerne etwas kosten: Sie liegen mit 344 Euro auf Rang zwei vor den Schweden mit 327 Euro. Schlusslicht sind die Portugiesen mit 109 Euro. Italien, traditionell ein Möbelland, liegt mit 207 Euro Umsatz pro Kopf nur im unteren Mittelfeld - hinter Großbritannien und Finnland. Insgesamt gaben die europäischen Verbraucher 2002 rund 96 Milliarden Euro für neue Möbel aus. Von dieser Summe entfiel mit rund 30 Milliarden Euro knapp ein Drittel allein auf Deutschland. Hier steuerten Wohn-, Ess- und Schlafzimmermöbel nach Angaben des VDM mehr als ein Drittel (37 Prozent) zum Umsatz bei. Jeder fünfte Euro (20 Prozent) ging in die Kücheneinrichtung. Verband der Deutschen Möbelindustrie im Internet: www.wohninformation.de

Weitere Infos:
Ursula Geismann
u.geismann@wohninformation.de

2. Ansprechpartner
Achim Hannott
a.hannott@hdh-ev.de


HDH Hauptverband der Deutschen Holz und Kunststoffe verarbeitenden Industrie
Flutgraben 2
53604 Bad Honnef
Deutschland

Tel. +49 (0) 22 24 - 93 77 0
Fax +49 (0) 22 24 - 93 77 77
info@hdh.de
www.hdh-ev.de

Downloads:

pe-03-europameister-anlage