HDH

Besen erleben Aufschwung 2003 knapp 50 Millionen Besen verkauft



15.12.2003

Weitere Infos:
Ursula Geismann
u.geismann@wohninformation.de

2. Ansprechpartner
Achim Hannott
a.hannott@hdh-ev.de


HDH Hauptverband der Deutschen Holz und Kunststoffe verarbeitenden Industrie
Flutgraben 2
53604 Bad Honnef
Deutschland

Tel. +49 (0) 22 24 - 93 77 0
Fax +49 (0) 22 24 - 93 77 77
info@hdh.de
www.hdh-ev.de

Downloads:

Bad Honnef. Besen und Bürsten für den Haushalt sind in Deutschland beliebt. Mit rund 50 Millionen Besen und Bürsten, inklusive rund 5 Millionen Straßenbesen, ist Deutschland ein wichtiger Produktions- und Abnehmermarkt dieses Industriezweiges. Dies liege, so Dirk-Uwe Klaas, Hauptgeschäftsführer des Hauptverbandes der Deutschen Holzindustrie, daran, dass vielen Verbrauchern die traditionelle Reinigung von Wegen oder Räumen mit dem Klassiker Besen oder Schrubber viel leichter von der Hand geht, als mit einem aufwendigen Elektrogerät. Klaas: „Gerade kleinere Reinigungsarbeiten sind mit dem Besen schneller und genauso effektiv zu machen.“

Besen bestehen in der Regel aus einem Materialmix. Die eigentlichen Besen sind heute meist in Kunststoff, ummanteltem Holz oder Massivholz befestigt. Die Besenstile indes sind aus reinem Holz am beliebtesten. Hier kommen die Brazil-Kiefer, Limba oder die Erle zum Einsatz. Die metallische Alternative besteht aus kunststoffummanteltem Stahl. Viele Haushalte entscheiden sich jedoch für den Besenstiel aus Holz, weil Verbraucher natürliche Materialien sympathischer bewerten als Kunststoffe oder Materialmischungen. Der Preis und die Qualitäten sind gleich, aber die spätere Entsorgung des natürlichen und nachwachsenden Rohstoffes Holz, ist viel unkomplizierter.

Die neue Beliebtheit von Holzbesen, so fügt Klaas augenzwinkernd hinzu, habe natürlich auch etwas mit dem Quidditch-Spiel von Harry Potter zu tun, dass sich positiv auf den Holzbesenumsatz auswirke. Im Zauber des magischen Besens beschwören die Fans deutschlandweit die winterlichen Geister.

Weitere Infos:
Ursula Geismann
u.geismann@wohninformation.de

2. Ansprechpartner
Achim Hannott
a.hannott@hdh-ev.de


HDH Hauptverband der Deutschen Holz und Kunststoffe verarbeitenden Industrie
Flutgraben 2
53604 Bad Honnef
Deutschland

Tel. +49 (0) 22 24 - 93 77 0
Fax +49 (0) 22 24 - 93 77 77
info@hdh.de
www.hdh-ev.de

Downloads: