HDH

Wie lange Möbel "leben"



15.12.2003

Weitere Infos:
Ursula Geismann
u.geismann@wohninformation.de

2. Ansprechpartner
Achim Hannott
a.hannott@hdh-ev.de


HDH Hauptverband der Deutschen Holz und Kunststoffe verarbeitenden Industrie
Flutgraben 2
53604 Bad Honnef
Deutschland

Tel. +49 (0) 22 24 - 93 77 0
Fax +49 (0) 22 24 - 93 77 77
info@hdh.de
www.hdh-ev.de

Downloads:

Bad Honnef. Wurden früher drei mal im Leben komplett neue Möbel angeschafft, geht man nach Angaben des Verbandes der Deutschen Möbelindustrie heutzutage durchschnittlich alle fünf Jahre ins Möbelhaus. Hier kauft man dann eher Einzelmöbel und nicht mehr wie früher komplett neue Möbel für alle Zimmer. Die Wohnungseinrichtungen der Bundesbürger sind durchschnittlich neun Jahre alt.

Das Alter der Wohneinrichtungen durchschnittlich.

Betten 12 Jahre
Kindermöbel  6 Jahre (werden danach meist weitergegeben)
Küche 15 Jahre
Matratzen   8 Jahre
Polstermöbel   7 Jahre
Wohnzimmermöbel   9 Jahre

Von den vorgenannten Durchschnittswerten können erhebliche Abweichungen vorkommen, zudem variiert die Besitzdauer altersspezifisch.


Weitere Infos:
Ursula Geismann
u.geismann@wohninformation.de

2. Ansprechpartner
Achim Hannott
a.hannott@hdh-ev.de


HDH Hauptverband der Deutschen Holz und Kunststoffe verarbeitenden Industrie
Flutgraben 2
53604 Bad Honnef
Deutschland

Tel. +49 (0) 22 24 - 93 77 0
Fax +49 (0) 22 24 - 93 77 77
info@hdh.de
www.hdh-ev.de

Downloads: